home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- () DB1UQ de DB0GV>
- # Call File Nr. Datum @MBX Bytes #LT Titel
- 79 DG2FBH > KEPLER...140 30.04.93 WW 4709 20 gps.183
- 277 DL6QO > FFR........4 29.04.93 DL 429 15 info ueber gps garmin
- 300 F6GPM > ALL......181 29.04.93 EU 1188 7 GPS/AERO
- 1348 DG2FBH > KEPLER...118 25.04.93 WW 4555 20 gps.180
- 1973 DG2FBH > KEPLER...101 22.04.93 WW 4555 20 gps.178
- 2548 DG2FBH > KEPLER....82 17.04.93 WW 4534 20 gps.175 2line day=105
- 2694 DG2FBH > KEPLER....69 15.04.93 WW 4525 20 gps.173 2line day=103
- 3091 DG2FBH > KEPLER....42 11.04.93 WW 4549 20 gps.171 2line day=099
- 3881 DG2FBH > KEPLER....15 03.04.93 ALLE.D 4479 30 gps.167 2line day=092
- 4012 FB1RCI > KEPLER.....8 03.04.93 AMSAT 7258 30 GPS Sat 2Line day=87
- 18839 DL4IG > DISTRIKT.426 30.10.92 DL 485 0 SWF III- GPS + Satelliten
- 21960 S53MV > SAT......214 01.11.92 DL 3875 365 GPS & GLONASS Keps
- () DB1UQ de DB0GV>
-
- SAT @WW de:S53MV 01.11.92 10:23 365 3875 Bytes
- GPS & GLONASS Keps
- *** Bulletin-ID: 12537_S50FBB ***
-
- 921101/0625z DB0LJ , 921101/0607Z PI8HRL, 921101/0603z DB0IZ
- 921101/0457z DB0GE , 921101/0541l DB0FRB, 921101/0403z DB0CZ
- 921101/0304Z DB0KCP, 921101/0303z DB0AAB, 921101/0257z DB0LNA
- 921101/0241z OE3XBS, 921031/2352l OE6XYG, 921030/1130z S50BOX
- 921029/1527Z S50FBB
- From: S53MV@S50FBB.SVN.EU
- To : SATELL@WW
- Here are the orbital elements for navigation satellites: GPS & GLONASS.
- All of the elements are derived from system almanac broadcasts.
- GPS satellites are numbered according to the code number (PRN#).
- All GPS satellites transmit on 1575.42MHz (L1 transmission).
- GLONASS satellites are numbered according to the channel (CHN#).
- GLONASS satellites use 25 channels between 1602MHz (CHN#0) and
- 1615.5MHz (CHN#24) spaced at 562.5kHz. CHN#15 seems dead.
- 73 de Matjaz S53MV (ex YT3MV)
-
- Satellite Epoch Incl RAAN Eccy ArgPer MeanAn MeanMot
- -------------------------------------------------------------------
- GLONASS#17 92297.88826 64.78 129.21 0.0006 168.23 191.79 2.131024
- GLONASS#09 92297.94871 64.86 130.07 0.0002 268.83 91.15 2.131022
- GLONASS#22 92298.00516 64.78 129.22 0.0007 158.88 201.14 2.131030
- GLONASS#04 92298.06398 64.84 129.46 0.0060 182.76 177.21 2.131029
- GLONASS#19 92298.12944 64.84 129.47 0.0005 300.28 59.67 2.131004
- GLONASS#13 92298.24544 64.86 129.50 0.0038 173.25 186.80 2.131012
- GLONASS#02 92298.29852 64.78 129.19 0.0018 26.88 333.22 2.131029
- GLONASS#21 92298.31834 65.30 9.37 0.0024 209.28 150.59 2.131011
- GLONASS#24 92297.90700 64.89 9.66 0.0003 277.06 82.90 2.131017
- GLONASS#03 92297.96723 65.29 9.38 0.0008 49.66 310.41 2.131008
- GLONASS#15 92298.02859 65.31 9.40 0.0014 196.89 163.06 2.130995
- GLONASS#08 92298.08286 64.88 9.67 0.0011 300.41 59.48 2.131016
- GLONASS#11 92298.14362 65.04 9.35 0.0010 229.10 130.81 2.131003
- GLONASS#01 92298.25904 64.88 9.65 0.0004 264.85 95.11 2.131016
- GPS#02 92301.37037 54.87 340.75 0.0112 196.63 234.05 2.005672
- GPS#03 92301.37037 64.38 61.43 0.0131 142.88 64.68 2.005638
- GPS#11 92301.37037 63.86 60.74 0.0135 231.73 219.37 2.005628
- GPS#12 92301.37037 62.70 297.79 0.0127 341.18 26.06 2.005660
- GPS#13 92301.37037 63.62 59.73 0.0043 215.02 110.89 2.005672
- GPS#14 92301.37037 55.04 163.32 0.0041 166.72 148.31 2.005745
- GPS#15 92301.37037 55.11 104.10 0.0073 109.21 276.11 2.005718
- GPS#16 92301.37037 54.87 164.04 0.0010 179.88 6.13 2.005579
- GPS#17 92301.37037 55.19 106.00 0.0070 87.91 67.78 2.005715
- GPS#18 92301.37037 54.20 220.78 0.0050 64.17 160.12 2.005750
- GPS#19 92301.37037 53.97 281.51 0.0015 333.20 192.37 2.005755
- GPS#20 92301.37037 55.20 341.08 0.0040 90.17 201.35 2.005745
- GPS#21 92301.37037 54.68 161.82 0.0104 141.98 281.16 2.005716
- GPS#23 92301.37037 54.90 163.57 0.0063 216.39 238.81 2.005708
- GPS#24 92301.37037 55.42 101.49 0.0043 221.74 39.97 2.005747
- GPS#25 92301.37037 54.53 281.23 0.0060 145.28 143.56 2.005655
- GPS#26 92301.37037 55.05 221.49 0.0080 279.23 192.00 2.005688
- GPS#27 92301.37037 54.74 281.80 0.0103 119.86 17.54 2.005635
- GPS#28 92301.37037 55.28 41.75 0.0074 158.92 338.64 2.005727
-
- (SAT) DB1UQ de DB0GV>
-
-
- DISTRIKT @DL de:DL4IG 30.10.92 22:26 0 485 Bytes
- SWF III- GPS + Satelliten
- *** Bulletin-ID: 30A231DB0IE ***
-
- 921030/2153z db0ie
- de dl4ig @db0ie
-
- Eine Ergaenzung des Badenrundspruches KW 43-44/92 !!
- Am Mittwoch den 4. November bringt SWF III einen Bericht ueber Positions-
- systeme wie GPS u.ae. Das Magazin "Abenteuer Wissenschaft informiert von
- 22.00 - 22.45 Uhr.
- Gruss Achim DL4IG @ DB0IE
-
- (DISTRIKT) DB1UQ de DB0GV>
- DB1UQ de SBX-GI * DB0SIF-8 * => ♪
-
- *** Service-Box > BOX ***
-
- Inhalt der Rubrik GPS
-
- NR CALL BYTE DATUM TITEL
- 1 > F1OZH 4520 15.01.94 nmea/txt/4..6
- 2 > DB2OS 5045 15.01.94 Navstar GPS Constellation Status (94-01-06)
- 3 > F1OZH 4537 15.01.94 nmea.p06
- 4 > F1OZH 5036 15.01.94 nmea.p05
- 5 > F1OZH 5036 15.01.94 nmea.p04
- 6 > F1OZH 5036 15.01.94 nmea.p03
- 7 > F1OZH 5036 15.01.94 nmea.p01
- 8 > F1OZH 5034 15.01.94 nmea.p02
- 9 > F1OZH 4374 15.01.94 NMEA0183/part 1 of 3.
- 10 > DK7GR 7184 15.01.94 NMEA 0183 - protocol info
- 11 > DK7GR 1293 15.01.94 GPS / NMEA 0183
- 12 > DK7GR 7196 15.01.94 ! NMEA 0183 - protocol !
- 13 > DJ7WL 1924 15.01.94 HDLC GPS Decodierung
- 14 > DC4DD 3220 15.01.94 ≡ Info zum Thema GPS
- >>> Gesamt-Bytes in den angezeigten Files : 64471
- >>> Lesen mit //BOX R Rubrikname und Filenummer(n)
- DB1UQ de SBX-GI * DB0SIF-8 * => ♪
-
- *** DC4DD - 15.01.94 - GPS Info zum Thema GPS to SAT @ DL Hallo GPS-Fans,
- in den Boxen taucht immer mal wieder das Thema GPS auf, dazu mal ein wenig
- Hintergrundinfo:
- Im Augenblick gibt es relativ günstige GPS-Receiver zu kaufen.
- Wer sich mit dem Gedanken trägt, sich so einen Empfänger zu besorgen, sollte
- vorher folgendes wissen:
- Will man seine Position im freien Gelände bestimmen, so wird man üblicher-
- weise eine Karte der Landesvermessungsämter mit sich haben (Beispiel DL).
- In unseren Breiten ist es jedoch sehr viel leichter anhand von Gelände-
- besonderheiten (Gebäude, Wege, Fernmeldetürme...etc.) seinen Standort
- festzustellen als mit GPS.
- Man muss wissen, dass alle GPS-Signale auf das sogenannte WGS84-Koordinaten-
- System bezogen sind (World Geodetic System of 1984). Zur Zeit gibt es noch
- keine Landkarten auf denen WGS84-Koordinaten eingezeichnet werden.
- Ausserdem werden die Koordinaten in Latitude und Longitude ausgegeben.
- Jeder, der einmal versucht hat Lat-Lon-Koordinaten auf einer Karte zu inter-
- polieren, weiss dass es nicht sehr angenehm ist so was "im feien Gelände"
- machen zu müssen.
- Die Lat-Lon-Koordinaten auf DL-Karten sind zudem nicht in WGS84 aufgetragen,
- sondern beziehen sich auf das Bessel-Ellipsoid mit Bezugspunkt Potsdam.
- Dies gilt für die meisten Bundesländer. Daneben existieren auch noch Karten
- aus der ehemaligen DDR mit anderen Bezugsdaten.
- Fazit: Zum Wandern ungeeignet, es sei denn der Empfänger kann die Lat/Lons in
- X,Y-Koordinaten umrechnen (speziell für DL, im Ausland ist alles anders !),
- die ebenfalls auf DL-Karten der LVAs zu finden sind. Die sind in Metern
- aufgetragen und wesentlich besser zu interpolieren.
- Wenn man auf einen bekannten Punkt (z.B. 51,00N 8,00E) geht und seine GPS-
- Antenne aufstellt (es wird immer der Antennenstandort gemessen), der wird
- eine mehr oder weniger grosse Differenz zwischen Anzeige auf dem Gerät und
- der Kartenposition feststellen. (WGS84 und Bessel/Potsdam sind eben nicht
- gleich).
- Das kann ohne weiteres 100m Abweichung ausmachen. In der Wüste nicht sehr
- besorgniserregend (im Gegenteil beruhigend, hi), aber in unserem Gelände mit
- seinen vielen Orientierungspunkten völlig unpraktisch.
- Es stellt sich natürlich die Frage wie genau das alles wirklich sein muss!
- In einer Stadt eine bestimmte Strassenecke anhand der Koordinate auf dem GPS-
- Display wiederzufinden ist unmöglich. Dazu muss man sich Techniken wie
- Differential-GPS oder Post-Processing bedienen.
- Und: Das DoD (Department of Defense, USA), Betreiber der GPS-Sats,
- verschlechtert die GPS-Genauigkeit ganz absichtlich, so dass zu den immer
- vorhandenen Differenzen noch künstliche Verschlechterungen dazukommen.
- Und wenn die Amis es einmal wollen, legen sie einfach den Schalter um, und
- alle tappen im Dunkeln.
- Wenn erst einmal genügend Anwender im GPS-Bereich vorhanden sind, kann man
- sich ausrechnen, dass es nicht sehr lange dauern wird, bis man die GPS-Signale
- nur noch mit einem (sehr teuren) Spezial-IC decodieren kann und monatlich
- Gebühren (ähnlich Pay-TV) abdrücken kann.
- Viel Spass beim "Orientieren" ! 73 de DC4DD -Bernd-
- Bei weiteren Fragen zu GPS: DC4DD @ DB0SGL
-
-